Februar 2022

Wir besuchen die Woraso Community, um mehr über die lokalen Gegebenheiten zu erfahren und partizipative Kommunikation anzuregen. Den Menschen vor Ort wird die Möglichkeit gegeben, ihre Meinungen und Ideen zum Projekt zu teilen und sich aktiv an Entscheidungen zu beteiligen. Außerdem befragen wir einige Ortsansässige über ihre Erfahrungen mit Bambus.


Über Christoph Diekhans, welcher derzeit seine Master-Thesis mit Bezug zu unserem Projekt schreibt, kommen wir mit dem Lehmbauexperten Dipl. Ing. Arch. Jan Glasmeier und Prof. Dipl. Arch. ETH Sascha Luippold in Kontakt. Es zeigen sich großartige Kooperationsmöglichkeiten, die ersten Planungen für das Teilprojekt „Unterkünfte für das Bambus-Schulungszentrum“ beginnen.