November – Dezember 2020

Die Mauersäulen sind fertig. Als Zwischenelemente sollen Bambusrohre eingesetzt werden, die allerdings vorher behandelt werden müssen. Denn Bambus steht auf dem Speiseplan einiger kleiner Krabbeltierchen, die ihn für seinen Zuckergehalt lieben. Abhilfe schafft eine Behandlung mit Borsalzen, welche nicht wirklich giftig sind, aber den Bambushalm für die Tierchen ungenießbar machen. So kann Bambus auf umweltverträgliche … Weiterlesen

September – Oktober 2020

Der Start nach dem Corona-Baustopp verzögert sich aufgrund von andauernden und heftigen Regenfällen. Zu unserem Projektgelände führen noch keine befestigten Wege, daher ist die Anfahrt momentan sehr schwierig. Leider ist auch der Lastwagen mit einer Lieferung Mauersteinen stecken geblieben… Zum Glück gab es viele fleißige Helfer, die die Steine vom Laster geräumt haben und dieser … Weiterlesen

Juni – Juli 2020

Der Mais wächst und reift! Es ist eine Win-win-Situation: Eine lokale Familie nutzt während des Corona-Baustopps das Projektgelände für den Mais- und Kassavaanbau. Sie hegen und pflegen das Land und verhindern, dass es vollständig verwildert. So sparen wir uns die Unkosten für eine erneute Rodung und es wachsen freundschaftliche Beziehungen mit den Locals. Die Familie … Weiterlesen

Mai 2020

Regenzeit und Corona-Baustopp: Zwischenzeitlich stellen wir das Projektgelände den „Locals“ für den Maisanbau zur Verfügung.

Januar 2020

Das wild verwucherte Land wird gerodet und hergerichtet, Baumaterialien organisiert und zum Projektgelände transportiert. Es werden Mauersteine geformt und Gräben für das Mauerfundament entlang der Grundstücksgrenzen gegraben. Alles mittels Muskelkraft und Handarbeit der lokalen Arbeitskräfte!