Wir sind nun Mitglied bei The Good Ones, einer Plattform, die Fachkräfte mit gemeinnützigen Organisationen verbindet, um durch kompetenzbasierte Freiwilligenarbeit soziale Projekte zu fördern. Unsere Entscheidung, Mitglied zu werden, basiert auf dem Ziel, uns weiter zu professionalisieren und unsere Kapazitäten zu erhöhen. Besonders in den Bereichen Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit erhoffen wir uns gezielte Unterstützung von engagierten Fachkräften, um unsere Projekte noch wirkungsvoller voranzutreiben. Wir freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben!
Unser erstes Onlinetreffen mit Jonathan findet statt. Im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Hochschule RheinMain entwickelt er ein Haus aus nachwachsenden Baustoffen in einem modularen Baukastensystem, das speziell an die klimatischen und sozioökonomischen Bedingungen in Ghana angepasst ist. Dieses Gebäude wird im März auf dem Projektgelände in Guata gebaut und soll zukünftig als Unterkunft für Personal und Gäste des Bambus-Schulungszentrums dienen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Umsetzung dieses innovativen Konzepts!
Antonia reist für einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt nach Ghana, um GROW Colourful Ghana e.V. (GCG) vor Ort zu vertreten. Nach einigen Wochen im Büro unserer Partnerorganisation ABC besucht sie Ejura, um Daten für einen potenziellen Projektstandort zu erheben, Netzwerke mit lokalen Akteuren zu stärken und die Sichtbarkeit von GCG in der Region zu fördern. Diese Aktivitäten bieten wertvolle Einblicke in lokale Gegebenheiten, schaffen strategische Partnerschaften und dienen der Vorbereitung zukünftiger Projekte. Die Maßnahme wird mit 200 Euro unterstützt, um Transport, Verpflegung und Materialkosten zu decken.
Wir starten in die nächste Runde der Zusammenarbeit mit der Hochschule Rhein-Main im Rahmen der Seminarreihe „Klimagerechtes Bauen“ im Wintersemester 24/25. Die Studierenden entwickeln modulare Wohnhäuser aus nachwachsenden Baustoffen, die als „open source“-Lösung für Subsahara-Afrika dienen sollen. Im März 2025 ist wieder eine Exkursion nach Ghana geplant, bei der gemeinsam mit den lokalen Partnern BIDG und ABC, ghanaischen Studierenden und GROW Colourful Ghana e.V. kleine Unterkünfte auf Grundlage dieses modularen Baukastensystems gebaut werden. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser spannenden und fruchtbaren Kooperation!